Skip to main content

PCS Pässefahrt Dolomiten 2012
Vom 17.05.12 (Himmelfahrt) bis 19. optional 20.05.12

- BildBericht
- TeilnehmerBericht

- Weitere Bilder - nur für Mitglieder: Donnerstag, Freitag1, Freitag2, Samstag

Eine Pässefahrt ist für den Porsche Club Schwaben gute Tradition. Das erprobte Organisatoren-Team mit der PCD Ehrenpräsidentin Ilse Nädele und dem PCS-Vorstand plant routiniert Hotel, Lokalitäten, Besichtigungen und auch die Fahrstrecke – inklusive Anfahrt nach Sexten, am Fusse der "Drei Zinnen".

Eine besondere Spezialität: Helga, Heidi und Ricky Aichner öffnen mit ihrem Team das Hotel Kreuzbergpass ex-klusiv für uns und schliessen am Sonntag Abend wieder bis Pfingsten www.kreuzbergpass.com. Bereits bei der Vorbereitung haben Sie uns bei der Gestaltung der Pässefahrt sehr geholfen, sind sie doch seit Jahren Gastgeber vieler Porsche-Ausfahrten.

Das Ziel Sexten in Südtirol motiviert Mitglieder und Gäste sich zur Pässefahrt anzumelden, so dass wir mit 40 Porsche's eigentlich ausgebucht sind. Dabei sind auch 23 Teams des PC Schwaben, 9 Teams des PC Kirchen-Hausen und 8 weitere Teams. Die Teilnehmer freuen sich auf schöne Tage im sonnigen Südtirol.

Auch die Fahrzeugpalette kann sich sehen lassen. 928, 911 vom G-Modell bis zum 997 GT3, einschliesslich 991, Boxster Spyder, Panamera und Cayenne zeigen viele Facetten der Porsche Entwicklung. Die offenen Cabrios bieten – dabei auch zwei 991 Cabrios - den direkten Kontakt zu Fahrtwind und Sonne. Gerry Haag ist mit einem von der Porsche AG bereitgestelltem 997 GTS – in pastellorange - dabei. Dieser Publikums-Magnet unterstreicht mit seiner individuellen Exclusive & Tequipment Ausstattung echtes Porsche-Feeling.

In der Zwischenzeit gehört auch der Nervenkitzel vor Beginn der Ausfahrt fast zum Standard für die Organisatoren. Im Winter fehlt der Schnee und jetzt – Mitten im Mai – beschert uns ein Kälteeinbruch Schnee auf den Alpenpässen. Diver se Anfahrts-Routen sind nicht möglich. Das Hahntenn-Joch hat die Wintersperre noch nicht aufgehoben. Ein Tag vor der Anfahrt muss der Flüela-Pass wegen Schneefall gesperrt werden. Der Arlberg-Pass ist zwar "frei" befahrbar. Dieses "frei" entpuppt sich allerdings als geschlossene Schneedecke.

Selbst auf Fernpass und Brenner ist Schneetreiben angesagt. Die Strasse bleibt glücklicherweise schneefrei. Mit gemischten Gefühlen testet Fritz Letters bereits auf der Anfahrt die Pässe in Südtirol.

Das Ergebnis lässt die Organisatoren aufatmen: Alle Pässe sind befahrbar und für die folgenden Tage ist sonniges Wetter mit bis zu 25 Grad im Tal angesagt.

Lediglich auf dem Giau Pass mit 2236 m und –1 Grad sind kleine Schneeverwehungen auf der Strasse. Diese 30 m langen Passagen lassen sich aber auch mit den auf Sommer eingestellten Porsche überqueren. Einen Vorteil hat der Kälteeinbruch. Alle Teilnehmer können die Anfahrt fast ohne Stau bewältigen.

Sonne erwartet uns im Hotel am Kreuzbergpass. Die Terrasse mit den Bergen im Hintergrund bietet die ideale Infrastruktur, um bei Kaffee und Kuchen oder auch einem Bier die Anreise und das obligatorische Aufstellen der Fahrzeuge zu begutachten.Für die Meisten ist es ein Wiedersehen netter Freunde aus der Porsche Club Familie.

Nach diesem tollen Start freuen sich alle Teilnehmer auf die kommenden Tage. Der Abend beginnt in bewährter Weise mit einem Aperol, der Begrüssung und einem Südtiroler Bauernbuffet. Eine Weinprobe im Kaminzimmer mit einem erfahrenen Sommelier rundet das Programm an diesem Tag ab. Die Roadbooks des nächsten Tages werden studiert, die Vorgehensweise diskutiert und teilweise bereits die Zwischenziele im Navigationssystem erfasst.

Die Morgensonne begrüsst uns am Freitag Morgen und bleibt uns während der gesamten Ausfahrt erhalten. Bei noch bescheidenen Temperaturen starten die "echten" Cabrio Fahrer mit offenem Verdeck. Einzeln oder in kleinen Gruppen geht es auf die Tour.

Die erste Etappe führt uns vom Kreuzbergpass (1636m) über Passo S. Antonio(1489m), Passo Tre Croci (1809m) nach Cortina d’Ampezzo (1211m). Die erste Zwischenstation - auch Elf-Ührchen beim PCS genannt - führt uns auf den Passo Giau (2236m). Auf dem Passo Giau bietet sich ein 360° Rundumblick auf die sonnige Gebirgslandschaft. Natürlich ist auch eine kleine Stärkung vorbereitet.

Die weitere Strecke führt uns ins Tal (1290m), dann über den Passo di Falzarego (2105m) zum Mittagessen nach San Cassiano (1635m). Gut gestärkt starten wir den "Rückweg" zum Hotel über den Passo Furcia (1789m). Wie bereits am Vortag ist der Treffpunkt die sonnige Terrasse des Hotels. Der Abend beginnt mit Sektempfang, Schlemmer-Menu und endet gemütlich in der Bar oder mit Musikunterhaltung "Alfred" und Tanz.

Am Samstag Vormittag stehen die Stiftskirche in Innichen – der Termin ist einigen zu früh, die Schaukäserei Drei Zinnen und der Abschluss im Gustav Mahler Haus auf dem Programm. Der Porsche Club Südtirol, stösst mit seinem Präsidenten Werner Gramm und 6 Mitgliedern dazu. Er hat uns bereits im Vorfeld mit Rat und Tat geholfen, die richtigen Lokalitäten auszuwählen. Ein kleiner Teil der Teilnehmer macht sich nach dem Mittagessen auf dem Heimweg.

So ganz nebenbei haben wir mit Helga Aichner ein Porsche Club Wintertraining im Januar/Februar 2013 eingeplant und freuen uns auf eine tolle Ausfahrt im nächsten Winter.